Aktuelle Informationen der Schule

Informationen zu MOXIE – witercho

Die Oberstufe Zurzach ist Teil der Schulorganisation Schule Zurzach. Standort ist der Bezirkshauptort Bad Zurzach. Zum Campus gehören das Neubergschulhaus, das Oberstufenzentrum, das Primarschulhaus Langwies, sowie Turnhallen, die Musikschule und die Fleckenbibliothek.

Die Oberstufe Zurzach umfasst die 7., 8. und 9. Schuljahre der Volksschule. In ihr sind alle drei Stufen Real-, Sekundar- und Bezirksschule vereint. Der Austausch unter den Stufen ist aktiv. Übertritte sind ohne Prüfung und auf Empfehlung möglich.

Aktuelle Beiträge

Powernight

Powernight

Traditionell haben die Abschlussklassen der Kreisschule Rheintal-Studenland die letzte Nacht vor den Frühlingsferien gemeinsam in der Turnhalle verbracht. Hier der Artikel als PDF aus der Botschaft vom 7.April 2018

mehr lesen
Exkursionen im Biologiepraktikum (Videos)

Exkursionen im Biologiepraktikum (Videos)

Ausflug an den Klingnauer Stausee Das erste Semester haben wir mit einem Ausflug an den Klingnauer Stausee besiegelt. An einem nasskalten Januartag haben wir uns auf den Weg gemacht um Möwen, Blessrallen, Gänsesäger, Tafelenten, Höckerschwäne , Reiherenten und...

mehr lesen
Dokumentarfilm

Dokumentarfilm

Zehn Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben im Jugendzentrum einen Dokumentarfilm über die Gemeinde Bad Zurzach hergestellt. Unter den Interviewten befinden sich solch illustre Namen wie der Gemeindeammann Reto Fuchs und die Gemeinderätin Karin...

mehr lesen
Vorschnuppern im Zurzi-Gewerbe

Vorschnuppern im Zurzi-Gewerbe

Eine erfolgreiche Tradition «Dank diesem Projekt hat meine Tochter ihren heutigen Beruf gefunden!» (Aussage einer Mutter) Unser Gewerbe unterstützt unser Vorschnupperprojekt schon seit 16 Jahren. Wir von Seiten der Schule sind hierfür sehr dankbar und wir sind uns...

mehr lesen
Junge Forscherinnen und Forscher (Video)

Junge Forscherinnen und Forscher (Video)

Was bedeutet selbst organisierter Unterricht im Fach Biologie? Die Schülerinnen und Schüler der 1. Bez haben dies mit einem Forschungsprojekt erlebt. Kaum haben Kinder sprechen gelernt, geht es los mit den vielen «Warum-Fragen», bis es die Eltern in den Wahnsinn...

mehr lesen
Präventionsanlässe an der Kreisschule Rheintal-Studenland

Präventionsanlässe an der Kreisschule Rheintal-Studenland

Die Jugendlichen von heute werden mit vielen Dingen in ihrem Leben konfrontiert, die sie ohne Hilfe nur schwer einordnen oder bewältigen können. Deshalb führen wir an unserer Schule regelmässig Präventionsanlässe durch. Aktuell waren es die Themen Geld und...

mehr lesen