Ausflug ins Technorama nach Winterthur der Forschungsstation Zurzibiet

(nm) Die Schülerinnen und Schüler, welche in diesem Schuljahr an der Forschungsstation Zurzibiet teilnehmen, befinden sich gerade in der Endphase ihrer Projekte. Sie haben das ganze Schuljahr über intensiv und voller Motivation gearbeitet. Um diese letzte, anstrengende Arbeitsphase etwas aufzulockern, haben wir den Freitag, 25. Mai 2018, in Winterthur im Technorama verbracht.

Die wissenschafts- und technikbegeisterten Kinder und Jugendlichen sind im Technorama sofort voller Begeisterung in die Wahrnehmung einer erstaunlichen Welt eingetaucht. Sie haben, ihren Interessen entsprechend, an den zahlreichen Probierstationen spielerisch vieles entdeckt, erkundet und auch begriffen.

Jeder Schüler und jede Schülerin hatte am Ende des Tages im Technorama ein Lieblingsexponat gefunden. Auf grosse Begeisterung sind beispielsweise die Drehscheibe, das mehrfarbige Blitzgewitter oder der Tornado gestossen.

Marias Lieblingsexponat war der Tretgenerator: «Ich musste auf dem Fahrrad sitzen und kräftig in die Pedalen treten. Der dabei entstehende Strom hat dann Dinge zum Laufen gebracht. Es ist cool, weil man so sieht, wie viel Energie z.B. ein Radio benötigt. Zu diesem Thema würde ich gerne weiterforschen.»