180 Schülerinnen und Schüler der Kreisschule Rheintal-Studenland haben eine aussergewöhnliche Englischstunde mit der Australischen Girl-Group «Germein Sisters» erlebt.
(ANDREAS FRETZ) Wie es sich für Pop-Sternchen gehört, liessen die «Germein Sisters» ihr Publikum eine halbe Stunde warten. Schuld waren allerdings keine Allüren, sondern ein Stau in Baden. Vier bis sechs Auftritte an Schulen stehen pro Tag auf dem dicht gedrängten Programm der Girl-Group aus Adelaide.
Die «Germein Sisters» sind im Rahmen des Projekts «Coole Schule» in der ganzen Schweiz auf Tour und erteilen dabei musikalische Englischlektionen. Im Gemeindesaal Bad Zurzach hatten zehn Klassen der Sek-, Real und Bezirksschule das Vergnügen, die für den South Australian Music Award (Best Pop Artist, Best Band, Best Song «Da Da Doo») nominierte Band zu erleben. Und natürlich gab es viel Musik zu hören. Den Schülern wurde ein Lückentext zum vorgetragenen Lied «Da Da Doo» abgegeben. Den Besten winkt die Möglichkeit, einen Kinogutschein oder gar einen Sprachaufenthalt zu gewinnen.
Bieber-Song überzeugt Skeptiker
«Beeindruckend war die lockere Art, wie sie mit den Schülern umgingen», berichtet Lehrerin Verena Brauchli, «aber natürlich auch ihre musikalische Qualität.» Der Tour-Manager Oliver Meyer holte mit seinem Mikrofon Schülerstimmen ein – diese gaben schweizerdeutsche Wörter vor, welche die drei nachzusprechen versuchten. So wurde das Eis gebrochen. Danach gab es allerlei Fragen auf Englisch zu ihrer Musik und ihrem Leben. Auch auf Musikwünsche wurde eingegangen. So trugen die drei ad hoc ein gewünschtes Lied von Justin Bieber vor und überzeugten so auch die Skeptiker. Schliesslich getrauten sich auch noch die Schülerinnen Linda und Marika auf die Bühne und sangen gemeinsam mit den «Germein Sisters» ein Lied.
Danach kamen die drei Schwestern Autogrammwünschen nach, Selfies wurden geschossen und Geschenke verteilt.